- GK stellt GK Vision für die Verhinderung von Fraud an Self-Checkouts vor
- GK präsentiert KI-basierte Customer Loyalty Lösung GK Engage
GK Software, ein weltweit führender Anbieter von innovativen Handelslösungen, präsentiert auf der EuroCIS 2025 vom 18. bis 20. Februar 2025 in Düsseldorf seine neuesten Lösungen für den Einzelhandel. Im Mittelpunkt stehen dabei sichere Self-Checkouts (SCO), KI-gestützte Kundenbindungslösungen sowie die Weiterentwicklung der führenden Commerce Plattform GK CLOUD4RETAIL.
Premiere für GK Vision: Computer Vision revolutioniert Self-Checkout
Ein besonderes Highlight ist die erstmalige Präsentation von GK Vision, der neuen Computer-Vision-Lösung von GK. Durch die Übernahme des Berliner Deep-Tech-Unternehmens Nomitri GmbH hat GK seine Self-Checkout-Angebote, um eine wichtige Fraud-Detection-Komponente erweitert. GK Vision bietet Einzelhandels-Unternehmen eine kosteneffiziente und schnell implementierbare Lösung zur Optimierung des Self-Checkout-Prozesses. Die KI-gestützte Bilderkennung ermöglicht Betrugserkennung auf einem neuen Level und unterstützt durch weitere Funktionen wie Altersverifikation und automatische Identifikation von Frischeartikeln.
Die Lösung lässt sich mit geringem Aufwand nahtlos in die bestehende IT-Infrastruktur integrieren. Dabei ist neben der sehr hohen Erkennungsrate vor allem bedeutsam, dass nur eine Kamera mit einem sehr günstigen Minicomputer ohne permanente Onlineverbindung notwendig ist. Dieser Ansatz führt zu einer bis zu zehnmal geringeren Hardware-Investition für Einzelhändler und benötigt nur wenige Arbeitstage bis zur Inbetriebnahme. Die Lösung kann unabhängig von der verwendeten Kassensoft- und Hardware eingesetzt werden.
GK Vision sorgt für eine sichere und vertrauenswürdige Einkaufsumgebung, reduziert Inventurdifferenzen und bietet einen besseren Kundenservice.
KI-gestützte Kundenbindung mit GK Engage
Ein weiteres Highlight auf der EuroCIS ist die Demonstration von GK Engage. Die KI-gestützte Loyalty-Lösung analysiert in Echtzeit Kundenpräferenzen und Bestandsdaten, um personalisierte Angebote zu erstellen. Einzelhändler können ihre Kundenbeziehungen intensivieren und die Kundenbindung nachhaltig stärken. GK Engage ist als offene White-Label-Plattform konzipiert und lässt sich problemlos in bestehende Kunden-Apps integrieren.
GK Drive: Die Zukunft des Tankstellengeschäfts
Nach dem erfolgreichen Rollout von GK Drive bei mehreren Kunden in den USA zeigt GK auf der EuroCIS nun die europäische Ausprägung der speziell für das Tankstellen- und Convenience-Geschäft entwickelten Lösung.
GK Drive erfüllt die europäischen Standards, hat alle relevanten Zulassungen erhalten und es hat sich mit Jet bereits der erste europäische Tankstellenbetreiber für die Lösung entschieden. GK Drive basiert auf der CLOUD4RETAIL-Plattform und bietet umfassende Funktionen für das Management von Tankstellen- und Einzelhandelsprozessen.
Innovatoren sind herzlich willkommen
Im Rahmen des Programms Omnibasket.com lädt GK seit vielen Jahren innovative Partner ein, sich in die CLOUD4RETAIL Plattform zu integrieren und diese mit wertvollen Zusatzfunktionen anzureichern. Auch in diesem Jahr bietet GK mehreren Partnern die Gelegenheit, direkt am GK-Stand oder an ihren eigenen Ständen die Ergebnisse der Zusammenarbeit zu präsentieren. Neben den GK Tochtergesellschaften Retail7 und Deutsche Fiskal stellen daher Fujitsu, Abacus Solutions, Naizfit, Adyen, HP, VusionGroup, KBST, Ergonomics Solutions, Tiliter sowie Syspro Lösungen auf dem GK-Stand aus.
Ein Partner, der sowohl am Stand von GK, als auch an Stand 10F53 einen gemeinsamen Lösungsansatz präsentiert, ist die SLACE GmbH, die Anfang des Jahres einen Partnervertrag mit GK geschlossen hat. Die von SLACE entwickelte Lösung für Conversational Retail und WhatsApp Marketing ist auf der Basis von App-Enablement nahtlos mit der CLOUD4RETAIL Plattform und GK Engage integriert. Per QR-Code und WhatsApp Chat wird automatisiert ein Kundenprofil in GK Engage erzeugt, dass es anschließend ermöglicht, personalisierte Coupons auszuspielen. Damit werden unbekannte Käufer durch ein niedrigschwelliges Angebot in sieben Sekunden zu adressierbaren Kunden (www.slace.com).
Die EuroCIS 2025 findet vom 18. bis 20. Februar in Düsseldorf statt. GK Software heißt alle Besucherinnen und Besucher auf Stand C54 in Halle 10 herzlich willkommen. Auf Grund der erwarteten hohen Besucherzahlen empfehlen wir eine vorherige Terminvereinbarung unter www.gk-software.com.