RFID-basierter Self-Checkout und POS-Softwarelösung in Rekordzeit eingeführt - Shoprite
Das Unmögliche möglich machen

Shoprite, das größte Einzelhandelsunternehmen Südafrikas mit mehr als 3.152 Filialen in 10 Ländern modernisiert in einem mehrjährigen Programm ihre In-Store-Technologie in rund 2.500 Filialen gemeinsam mit GK. Nach einer umfassenden Bewertung mehrerer Lösungen durch externe und interne Analysten sowie nach Besuchen bei anderen Einzelhändlern, die mit unterschiedlichen POS-Softwareplattformen arbeiten, entschied sich Shoprite für GK OmniPOS.

 

In dieser Case Study erfahren Sie unter anderem, wie Shoprite

  • die reibungslose Integration der GK-Plattform in SAP in kurzer Zeit auf Grundlage des standardisierten Ansatzes der GK Model Company durchführte.
  • Prozesse schneller und zukunftssicher über die Omnichannel-Plattform GK OmniPOS umsetzt.
  • RFID-basierte Self-Checkouts in den Stores der Bekleidungsmarke UNIQ in nur sechs Monaten integrierte.
  • die gleichzeitige Integration mehrerer Fiskalisierungen für verschiedene südafrikanische Länder plant.
Vom Patchwork zu einer durchgängigen Lösung
Mit Standardsoftware fit für die Zukunft
Startklar für den anspruchsvollen Healthcare-Markt
Gesundes Business mit Omnichannel-Prozessen aus einem Guss
Steigerung der Flexibilität durch Self-Checkouts
Mit App-Enablement zum Team-Erfolg