End-to-End-Integration aller filial-warenwirtschaftlichen Prozesse mit Ihrem zentralen ERP-System.

GK Store Inventory Management ist die marktführende Standardlösung für die nahtlose Integration von Filialen mit jedem zentralen ERP-System. GK/Retail Store Inventory Management schließt die Lücke zwischen dem ERP-System in Ihrer Zentrale und den Prozessen in der Filiale. Die Lösung ermöglicht Ihren Mitarbeitern eine effektive und effiziente Abwicklung aller warenbezogenen Prozesse - ob in der Filiale, im Lager oder beim Wareneingang - mit jedem beliebigen Gerät.

End-to-End-Integration mit Ihrem ERP-System

GK Store Inventory Management gewährleistet eine nahtlose End-to-End-Anbindung an jedes zentrale ERP-System. Intelligente Datenaustauschmechanismen sorgen dafür, dass sowohl auf Unternehmens- als auch auf Filialebene jederzeit die aktuellsten Daten genutzt werden können, ohne dass es zu widersprüchlichen Dateneingaben kommt. Die flexible Softwarearchitektur ermöglicht die Integration der Lösung in jedes beliebige ERP-System, wobei die Standardlösung für den Einsatz mit einem zentralen SAP-System optimiert ist.

Eine direkte Verbindung zwischen dem zentralen System und dem Regal

Macht alle filialbezogenen, warenwirtschaftlichen Prozesse für die Online- und Offline-Nutzung auf mobilen Endgeräten verfügbar. Bewährte Mechanismen zur Datenspeicherung und zum Datenaustausch stellen sicher, dass neben den Backoffice-Systemen auch aktuelle Daten auf mobilen Endgeräten verfügbar sind.

Kontinuierliche Prozessunterstützung

Die Lösung sichert die durchgängige Unterstützung aller Prozesse beim Warenhandling mit mobilen Endgeräten. Die verschiedenen Komponenten greifen nahtlos ineinander und garantieren einen reibungslosen Ablauf der Merchandising-Prozesse in jeder Filiale. Dabei sind alle mobilen Funktionalitäten je nach Bedarf on- und offline verfügbar.

Bestandsinformationen in Echtzeit

Um die für die automatische Disposition notwendigen Daten in Echtzeit zur Verfügung zu stellen, verfügt die Filialinventur über eine eigene vorläufige Bestandsführung. Diese erfasst alle Bestandsveränderungen in Echtzeit, so dass das F&R-System ohne Verzögerung Vorschläge für die automatische Disposition generieren kann. Da nicht mehr auf den Abschluss des Verbuchungsprozesses im ERP-System gewartet werden muss, ermöglicht dies schnellere Reaktionszeiten bei der Bestellung..

Plattformunabhängig

Die Komplettlösung ist völlig plattformunabhängig und kann mit nahezu jeder Standardhardware und jedem Java-fähigen Betriebssystem genutzt werden. Native Versionen der mobilen Lösung sind sowohl für iOS und Android als auch für andere Gerätetypen verfügbar.

Cloud-ready

MobilePOS ist als vollständig verwalteter Cloud-Service über GK CLOUD4RETAIL verfügbar. Die Verfügbarkeit von SAP® HANA Enterprise Cloud oder Microsoft® Azure Cloud ist standardmäßig gegeben, mit der Option, sie an die Anforderungen jeder IT-Infrastruktur anzupassen.

Erfahren Sie mit unserer Auswahl an Fallstudien mehr über unsere Lösungen
Vom Patchwork zu einer durchgängigen Lösung
Mit Standardsoftware fit für die Zukunft
RFID-basierter Self-Checkout und POS-Softwarelösung in Rekordzeit eingeführt - Shoprite
Das Unmögliche möglich machen
Startklar für den anspruchsvollen Healthcare-Markt
Gesundes Business mit Omnichannel-Prozessen aus einem Guss