Steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit und Profitabilität

GK AIR Price Optimizer ist eine KI-gestützte Lösung für strategisches Preismanagement. Das All-in-One-Preisoptimierungstool sorgt für eine automatisierte, transparente und profitable Preisgestaltung für jeden Vertriebskanal. Nutzen Sie intelligente Algorithmen, um Ihre Produktpreise jederzeit und strategisch konform zu optimieren. Komplexe Wechselwirkungen zwischen Verbrauchernachfrage, Marktbedingungen und Wettbewerb werden dabei automatisch berücksichtigt.

Vorteile

Entwickelt und verfeinert mit und für Einzelhändler
GK AIR Price Optimizer wurde ausgearbeitet und kontinuierlich weiterentwickelt, um die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Handels abzudecken. Seit mehr als 15 Jahren wird unsere Lösung in den unterschiedlichsten Branchen erfolgreich eingesetzt. Unsere Kunden profitieren von unserem umfassenden Know-how in der Preisgestaltung und unserer Projekterfahrung.

Daten-gestützte Marktanalyse und Preisoptimierung
GK AIR Price Optimizer verarbeitet riesige Datenmengen effizient. Es hilft Ihnen, Preisentscheidungen zu treffen, die auf genauen und aktuellen Daten basieren. Dazu gehören unter anderem relevante Einflussfaktoren wie Produktdaten, nachfragebezogene Informationen, Wettbewerbspreise, Wetter und vieles mehr.

Intuitive Benutzeroberfläche für die Preisverwaltung und -kontrolle
Unsere Weboberfläche ermöglicht es jedem Benutzer, intuitiv und effizient mit der Software zu arbeiten. Mit nur wenigen Stunden Schulung können Sie das Sortiment verwalten, Preisstrategien und -regeln definieren und den gesamten Preiskalkulations-Workflow steuern.

Kurze Umsetzungsdauer und schnelle Wertschöpfung
Im Durchschnitt liefern wir Pricing-Projekte in 2 bis 3 Monaten. Dies wird durch unsere Standardlösung mit umfangreicher Funktionalität und flexiblen Implementierungskonzepten ermöglicht. Bei Bedarf können sogar Anpassungen in diesem Zeitrahmen vorgenommen werden. Sie profitieren schnell von der Software, was zu einem sofortigen ROI führt.

Transparente sowie automatisch und nachvollziehbare Preisgestaltung 
Ohne Blackbox steuern Sie den Automatisierungsgrad selbst – für einzelne Artikel, Produktgruppen oder das gesamte Sortiment. Jede Preisentscheidung lässt sich auf den ersten Blick nachvollziehen. Das reduziert den manuellen Aufwand und Sie können sich auf die strategische Entscheidungsfindung und Steuerung konzentrieren.

Nahtlose Integration in bestehende Preisgestaltungsprozesse
Dank umfangreicher Standardfunktionen und einfacher Anpassbarkeit lässt sich GK AIR Price Optimizer direkt in Ihre IT-Architektur und bestehende Preisgestaltungsabläufe integrieren. Dies gewährleistet eine schlanke und kosteneffiziente Implementierung ohne komplexe Anpassungen und führt zu einer schnellen Wertschöpfung.

Internationale Skalierbarkeit und Omnichannel-Preise
Unsere Software sorgt für eine konsistente Preisgestaltung über alle Kanäle hinweg und passt sich dabei den lokalen Marktbedingungen an - einschließlich Preisstrategien, Produktsortimenten und Prozessverantwortlichkeiten. Sie deckt Ihre gesamte Vertriebskanalstruktur ab, vom stationären Handel über E-Commerce und Marktplätze bis hin zum Großhandel.

Zahlreiche Standard-APIs für Integration und Erweiterung
Unsere Software sorgt für eine konsistente Preisgestaltung über alle Kanäle hinweg und passt sich dabei den lokalen Marktbedingungen an - einschließlich Preisstrategien, Produktsortimenten und Prozessverantwortlichkeiten. Sie deckt Ihre gesamte Vertriebskanalstruktur ab, vom stationären Handel über E-Commerce und Marktplätze bis hin zum Großhandel.

Funktionsumfang

Einführungspreis
Die Festlegung des Einführungspreises ist entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Produkts. Die Software ermittelt den optimalen Einführungspreis, indem sie historische Daten und aktuelle Marktbedingungen analysiert. Simulationsoptionen bereiten Sie auf die Marktreaktionen vor und sorgen dafür, dass die Preise von Anfang an wettbewerbsfähig sind und das Gewinnpotenzial maximiert wird.

Reguläre Preisgestaltung
Unser ausgeklügeltes, nachfrageorientiertes Preisgestaltungskonzept ermöglicht ein effizientes Management von Standardpreisen, die sich dynamisch an Kosten und saisonale Einflüsse anpassen, während die Preise bei hoher Nachfrage steigen können. So entsteht eine konsistente, profitable Preisgestaltung, die Ihre Margen schützt und den Bedarf an Rabatten reduziert.

Abschlagspreise
Die Software enthält einen speziellen Algorithmus zur Preisermittlung für Artikel am Ende ihres Lebenszyklus, um eine Bestandsbereinigung bis zu einem bestimmten Datum zu gewährleisten. Bei jeder Preisentscheidung wird die Nachfrage berücksichtigt, um nur Artikel zu reduzieren, die sich nicht ausreichend verkaufen. Dadurch bleiben die Gewinnspannen erhalten, aber auch der Bestand wird bereinigt.

Angebotspreisgestaltung
Optimieren Sie Ihre Werbestrategien, indem Sie Werbeaktionen effizient verwalten und im Voraus planen und mit datengestützten Preisempfehlungen kombinieren. Eine einfach zu bedienende Simulationsfunktion unterstützt Sie mit datenbasierten Prognosen bei der Auswahl des wirkungsvollsten Promotion-Designs.

Marktplatz Preisgestaltung
Legen Sie dynamische und konsistente Preise für verschiedene Marktplätze in unterschiedlichen Ländern und jeweiligen Währungen fest. Wichtige Bedingungen wie Provisionen, Versandkosten und Verfügbarkeiten werden von der Software automatisch berücksichtigt, um sicherzustellen, dass Ihre Preise über alle Vertriebskanäle hinweg wettbewerbsfähig bleiben.

Dashboard
Intuitive Dashboards bieten anpassbare Übersichten, ermöglichen eine genaue Überwachung von Preisen und KPI-Ergebnissen und gewährleisten eine strategische Steuerung des gesamten Sortiments.

Simulation
Testen Sie Preisstrategien im Voraus, um die Auswirkungen auf KPIs zu bewerten, wenn Sie zwischen verschiedenen Ansätzen entscheiden. Minimieren Sie Risiken und gewährleisten Sie eine flexible und rentable Preisgestaltung.

Berichte und Analysen
Profitieren Sie von fundierten Entscheidungen durch umfangreiche Analysen und anpassbare Berichte, die visuell übersichtlich, filterbar und exportierbar sind.

Prozessautomatisierung
Richten Sie mit wenigen Klicks konsistente, automatisierte Workflows mit verknüpften Prozessschritten ein - vom Datenimport bis zu fertig kalkulierten Preisen.

Preissicherheit
Garantieren Sie, dass die Preise niemals die festgelegten strategischen Mindest- und Höchstpreise über- oder unterschreiten, um Rentabilität und Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.

Überprüfung
Prüfen und verstehen Sie jede Preiskalkulation, bevor sie wirksam wird. Genehmigen, verwerfen oder ändern Sie einzelne Preise mit Hilfe eines umfassenden Argumentationstools.

Regelbasierte Preisgestaltung
Nutzen Sie ein umfangreiches Paket von anpassbaren und einfach festzulegenden Regeln, einschließlich Faktoren wie Mindestmargen, gesetzliche Anforderungen, Cost-Plus-Preise und mehr.

Preisgestaltung der Wettbewerber
Gewinnen Sie zusätzliche Marktanteile, indem Sie strategisch Regeln auf der Grundlage von Preisinformationen der Wettbewerber für Artikel mit hoher Preissensibilität der Verbraucher festlegen.

Produktbeziehungen
Verwalten Sie Produktbeziehungen wie Preisfamilien, Produktverknüpfungen oder mengenabhängige Preise einfach - entweder über direkten Import oder mit Hilfe automatisierter Gruppierungslogiken.

Manuelle Preisgestaltung
Ergänzen Sie automatisierte Preisfindungs-Workflows durch manuelle Preisanpassungen, einschließlich spezieller Zeiträume, zahlreicher Einstellungsoptionen und einer übersichtlichen Kalenderfunktion.

Benutzerverwaltung
Definieren Sie Rollen und autorisierte Zugriffsebenen, um optimierte und transparente Arbeitsabläufe sowie verbesserte Sicherheit und Compliance zu gewährleisten.

Geschäftsbereiche
Spiegeln Sie Ihre Organisations- und Vertriebskanalstruktur ab, um separate Preisstrategien, Verantwortlichkeiten und mehr zu definieren - für jedes Land, jede Region oder einzelne Filiale.

FAQ

Wie integriert sich die Lösung in meine üblichen Arbeitsabläufe bei der Preisgestaltung?
GK AIR Dynamic Pricing lässt sich nahtlos in bestehende Preisgestaltungs-Workflows integrieren, unabhängig von Produktsortiment, Einzelhandelsbranche und Komplexität der Vertriebskanalstruktur. Mit der Einführung der Lösung müssen Sie Ihren Preisgestaltungsansatz nicht ändern. Sie können Ihre bestehenden Arbeitsabläufe spiegeln und optimieren und sofort von der KI-basierten Preisoptimierung profitieren.

Ich will keine Blackbox. Wie kann ich verstehen, was die Software tut?
GK AIR Dynamic Pricing ist klar und transparent. Das System gibt Einblicke in die Preisberechnung und bietet die Möglichkeit, jeden Preis zu überprüfen, zu simulieren und anzupassen. Die Benutzer können die Faktoren sehen, die die Preisänderungen der einzelnen Artikel beeinflussen, wodurch der Prozess nachvollziehbar und verständlich wird.

Kann GK AIR Price Optimizer nur mit bestimmten ERP-, CRM- und PIM-Lösungen integriert werden?
Ganz und gar nicht. Die Lösung ist plattformunabhängig und für maximale Flexibilität ausgelegt. Sie lässt sich nahtlos in Ihre bestehenden ERP-, CRM-, POS- und anderen wichtigen Systeme integrieren. Mit einem umfassenden Angebot an Standard-APIs gewährleistet sie eine einfache Konnektivität und Erweiterung mit Plattformen von Drittanbietern.

Gibt GK AIR Price Optimizer jedem Verbraucher seinen eigenen individuellen Preis?
Nein, GK AIR Dynamic Pricing arbeitet auf Produkt- oder SKU-Ebene. Es passt die Preise im Allgemeinen auf der Grundlage wichtiger Faktoren wie Gesamtnachfrage, Marktbedingungen, Einkaufspreise, saisonale Aspekte und vordefinierte Geschäftsregeln an. Darüber hinaus ist es möglich, die Preise nach Ländern, Regionen oder anderen Clustern zu differenzieren. Die Lösung führt nicht zu einer 1:1-Personalisierung der Preise, sondern gewährleistet einen fairen und ausgewogenen Ansatz, der die Rentabilität maximiert, ohne die Transparenz zu beeinträchtigen.

Ich möchte die Preisoptimierung nicht auf mein gesamtes Sortiment anwenden. Kann ich trotzdem alle Artikel in derselben Software verwalten?
Mit GK AIR Dynamic Pricing können Sie verschiedene Preisstrategien nahtlos miteinander kombinieren. Sie können intelligente, bedarfsorientierte Preisgestaltung für bestimmte Teile Ihres Sortiments mit regelbasierter oder sogar manueller Preisgestaltung für andere Bereiche kombinieren - und das alles mit derselben Software. Dieser hybride Ansatz bietet ein Höchstmaß an Flexibilität, um Ihre Preisstrategie anzupassen und Ihre individuellen Geschäftsanforderungen zu erfüllen.

Geht es bei der Preisoptimierung nur um Preissenkungen?
Ganz im Gegenteil. Die Stärke von GK AIR Dynamic Pricing liegt darin, die Preise dort zu erhöhen, wo es möglich ist, und sie nur dann zu senken, wenn es notwendig ist. Es passt die Preise auf der Grundlage der allgemeinen Marktbedingungen, der Verbrauchernachfrage, der Preise der Wettbewerber, saisonaler Trends und vielem mehr an. Die dynamische Preisgestaltung optimiert die Preise während des gesamten Produktlebenszyklus. Je nach Strategie können Sie die Preise anheben, um die Gewinnspanne zu maximieren, und bei Bedarf die Preise senken, um den Absatz zu steigern und die Lagerbestände zu kontrollieren. Auf diese Weise werden sowohl die Reaktionsfähigkeit auf den Markt als auch die Rentabilität sichergestellt.

Meine Datenbasis ist möglicherweise nicht ausreichend. Kann ich die Preisoptimierung trotzdem effektiv nutzen?
Während Datenqualität und -quantität erfolgsentscheidende Faktoren für KI-Preise sind, haben wir intelligente Ansätze entwickelt, um auch für Artikel mit begrenzten Daten optimale Preise zu ermitteln. Zu Beginn des Projekts trainieren wir zunächst Ihr spezifisches KI-Modell, um eine umfassende Vorhersagegenauigkeit zu gewährleisten, die sich im Laufe der Zeit kontinuierlich verbessert. Diese KI-Modelle nutzen Massendaten und Produktähnlichkeitsanalysen, um optimale Preise über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg zu gewährleisten, beginnend mit dem besten Einführungspreis - zur Maximierung der Wettbewerbsfähigkeit und Rentabilität, selbst bei minimalen Daten.

Wie interagiert die Software mit meiner POS-Architektur?
Obwohl eine Integration in die POS-Architektur möglich ist, wird unsere Software in der Regel direkt mit Ihrer zentralen IT-Umgebung, wie ERP- oder PIM-Systemen, verbunden. Nichtsdestotrotz unterstützen unsere standardisierten APIs den flexiblen Datenaustausch mit jeder Lösung. Im Falle von POS-Systemen sorgt dies dafür, dass Preisaktualisierungen und Promotionen noch schneller in der Filiale reflektiert werden. Dadurch werden Störungen im Betriebsablauf minimiert, während die Vorteile von GK AIR Dynamic Pricing über alle Ihre Vertriebskanäle hinweg maximiert werden.

Anerkannt von führenden Analysten
Erfahren Sie mit unserer Auswahl an Fallstudien mehr über unsere Lösungen
GK AIR Personalization bei Falke
Erstklassige Empfehlungen für erstklassige Produkte
GK AIR Personalization für Coop
Relevante Kaufanreize für den Supermarkt durch individuelle Coupons
GK AIR Price Optimizer für Popken Fashion Group
Beste Preise für eine starke Marktpositionierung